Die Osteopathie ist eine alternative Behandlungsmethode, die manuell, also mit den Händen, durchgeführt wird. Bei chronischen Beschwerden wie etwa Rücken-, Gelenk- oder Organschmerzen kann sie eine sanfte Alternative oder Ergänzung zur klassischen Schulmedizin sein.
Die Osteopathie betrachtet alle funktionierenden und strukturellen Bereiche des Körpers als Einheit. Der Körper besteht aus unzähligen Strukturen, die direkt oder indirekt miteinander zusammenhängen. Ein wichtiger Baustein für den Zusammenhalt sind die sogenannten Faszien – derbe Bindegewebshüllen, die Muskeln, Muskelgruppen, ganze Körperabschnitte und auch Organe umgeben. Die Faszien laufen über Gelenke und weite Strecken durch unseren Körper und können mechanischen Zug verteilen und weiterleiten.